usability
usability beschreibt im allgemeinen die benutzerfreundlichkeit und gebrauchstauglichkeit einer webseite. hier sind viele verschiedene kriterien aussschlaggebend, wie beispielweise die menüfuhrung oder eine klar erkennbare und logisch aufgebaute struktur.
ein weiterer aspekt der usability ist die ergonomie. hierbei wird besonders auf die kognitiven und physischen fähigkeiten des users eingegangen, also wie verhält sich der user auf der seite und wie ist besonders sein klick-verhalten. auch spielt es eine rolle, wo welche links auf der seite eingebaut sind.
die usability wird stark durch die so genannte aufmerksamkeitskurve bestimmt. die kurve beschreibt das erfassen von informationen auf internetseiten. so wird beispielsweise ein link unten recht auf einer seite mit weniger aufmerksamkeit bedacht als ein hyperlink in einer navigation im linken, oberen bereich.
meist wird auch ein usability-test durchgeführt. der test stellt fest, an welchen stellen eine weitere verbesserung nötig ist und welche bereiche einer webseite bereits die kritieren der usability erfüllen.